Erfolgreiche Teilnahme am Geländepraktikum “Orientieren im Gelände”

Diese Galerie enthält 2 Bilder.

Am Samstag, den 21.09.2013, nahm der Stabsgefreiter d.R. Grosse Siemer, RK Vechta, am Geländepraktikum “Orientieren im Gelände” auf dem Standortübungsplatz Delmenhorst-Adelheide teil. Die ganztägige Ausbildung im Gelände beinhaltete neben dem Umgang und der richtigen Nutzung eines Kompasses (Aufbau, Berechnung von Richtungen und Geländestrecken, Einnorden einer Karte, Navigation in unwegsamem Waldgelände) auch…

weiterlesen

Leistungsmarsch um das Zwischenahner Meer absolviert!

Diese Galerie enthält 5 Bilder.

Am 24.08.2013 nahm die RK-Marschgruppe am 11. Marsch um das Zwischenahner Meer teil. Bei sommerlichem Wetter absolvierten die Kameraden Gerdes, Grosse-Siemer und Neumann mit 15 kg Gepäck die Leistungsstrecken in den jeweils geforderten Zeiten. Das bronzene Leistungsabzeichen erwarb ein Kamerad mit einer Marschleistung von 6 km in 55 Minuten. Die…

weiterlesen

Mit dem Schlauchboot im Zitadellenpark unterwegs

Diese Galerie enthält 6 Bilder.

Die RK Vechta beteiligte sich am 06.07.2013 wieder mit einer eigenen Veranstaltung an dem Ferienprogramm der Stadt Vechta. Auch in diesem Jahr hieß es wieder “Leinen los!” beim Schlauchbootfahren auf dem See des Zitadellenparks. Mit einem Schlauchboot der Bundeswehr ermöglichte die RK Vechta vielen Kindern und Erwachsenen einen unvergesslichen Ausflug…

weiterlesen

Ein unvergesslicher Flugtag in Wittmundhafen

Diese Galerie enthält 90 Bilder.

Die Reservistenkameradschaft Vechta veranstaltete im Rahmen der Sommerferienpassaktion der Stadt Vechta am Samstag, den 29. Juni, eine Busfahrt zum Tag der offenen Tür des Jagdgeschwaders 71 “Richthofen” nach Wittmund an. Interessierten Eltern mit ihren Kindern und Angehörigen der Reservistenkameradschaft Vechta bot sich die einmalige Gelegenheit, die Verabschiedung des Jagdflug-zeuges F-4F “Phantom”…

weiterlesen

Neugegründete Marschgruppe marschiert 20 km

Diese Galerie enthält 8 Bilder.

Am 22.06.2013 fand der 14. Scharnhorst-Marsch rund um das Steinhuder Meer statt. Mit ausgewiesenen Strecken von 6 bis 30 km und der Möglichkeit der Leistungsmarschabnahme zählt der Scharnhorst-Marsch zu den attraktiven und leistungsorientierten Marschveranstaltungen in der Region Niedersachsen. Zum ersten Mal nahmen auch drei Mitglieder der RK Vechta (Grosse-Siemer, Neumann,…

weiterlesen

RK Vechta auf dem Frühjahrsmarkt in Vechta

Diese Galerie enthält 4 Bilder.

Am 27. und 28. April 2013 fand in der Innenstadt von Vechta der alljährliche Frühjahrsmarkt statt. Auf der sonst mit Autos und Radfahren belebten Einkaufsstraße, der Großen Straße, konnten die Einwohner von Vechta an beiden Tagen an zahlreichen Außenverkaufsständen der Vechtaer Kaufmannschaft sowie an etlichen Schaustellergeschäften und Imbissständen entlangflanieren. Auch…

weiterlesen

Kossendey spricht über den Einsatz der Bundeswehr in Afghanistan

Diese Galerie enthält 7 Bilder.

Zu einem sicherheitspolitischen Vortrag der besonderen Art lud am Abend des 06. März die Kreisgeschäftsstelle Ahlhorn des Reservistenverbandes in das Hotel Taphorn in Cloppenburg ein, an dem auch Kameraden der RK Vechta teilnahmen. Zum Thema „Einsatzerfahrungen aus dem ISAF-Einsatz in Afghanistan, die geplante Rückverlegung der Bundeswehr und die zukünftigen politischen…

weiterlesen

Erfolgreicher Neujahrsempfang der Kreisgruppe

Diese Galerie enthält 1 Bild.

Erster Höhepunkt des Reservistenverbandes der Deutschen Bundeswehr, Kreisgruppe Ahlhorn, war Anfang Februar der alljährliche Neujahrsempfang für seine 17 angeschlossenen Reservistenkameradschaften und die Öffentlichkeit in der Lilienthal-Kaserne in Delmenhorst. Geladen waren auch Mitglieder der Reservistenkameradschaft Vechta, die mit einer Abordnung an der Veranstaltung teilnahm und eine regionale Unterstützung in Person des…

weiterlesen

Kranzniederlegung zum Volkstrauertag 2012

Diese Galerie enthält 3 Bilder.

Fotos: Krogmann Am Volkstrauertag, dem 18.11.2012, gedachte die Reservistengemeinschaft Vechta zusammen mit anderen Verbänden und Vertretern der Stadt Vechta den Gefallenen und zivilen Opfern beider Weltkriege. In einer feierlichen Zeremonie vor dem Ehrenmal der Propsteikirche betonten mehrere Redner die Notwendigkeit, einen Tag der Volkstrauer zu begehen. Insbesondere Pater Gierse sprach…

weiterlesen