Neuer Vorstand plant vielfältiges Programm 2026


Der neugewählte Vorstand der Reservistenkameradschaft Vechta hat seine Arbeit aufgenommen: (V.l.n.r) Vorsitzender StUffz d.R. Daniel Gerdes, 1. stellv. Vorsitzender Hptm d.R. Günter Sieve, Kassenwart HptGefr d.R. Jan Christoph Kirchhoff, Ehrenvorsitzender OStFw d.R. Jürgen Barske, stellv. Vorsitzender HptGefr d.R. Marcus Hansing und als erste Frau seit dem über 50jährigen Bestehen der RK Vechta das ungediente Fördermitglied Christiane Klüver-Deutschmann als Schriftführerin.

Die Vorstandsmitglieder haben ein umfangreiches Programm für 2026 geplant:
Von einem Nachtmarsch mit Kerzenaktion an den Kriegsgräbern auf dem Friedhof in Vechta, zwei Themen-Stammtische mit Vorträgen “aus der Truppe über die Truppe”, der dreitägigen 11. militärhistorischen Exkursion “Die Schlacht um Bautzen” über eine Tagesexkursion zum Hubschraubermuseum in Bückeburg bis hin zum Familien-Grill-Biwak.
Den Jakobsmarsch, der von den Reservisten in Vechta 2021 erfunden wurde und mit der fünften Etappe in der Kaiserstadt Aachen endete, wird von der Kreisgruppe Ahlhorn fortgesetzt und soll von der RK Vechta unterstützt werden.
Angedacht ist, die Thomasmarkt-Wanderung 2026 anstelle des Wandervereins Vechta, der diesen aus Altersgründen eingestellt hatte, öffentlich zu veranstalten.
Komplettiert wird die Jahresagenda mit einem Militärkinoabend, dem Besuch des “Tages der Bundeswehr” in Munster und der Verleihung der Auszeichnung “Kamerad/in des Jahres”.

Feuer und Flamme für Kameradschaft

Seit 2018 findet im Sommer das Familien-Grill-Biwak der Reservistenkameradschaft Vechta statt. Und dabei ist es Tradition, dass die Reservisten speziell die Familienangehörigen dazu einladen, sich es bei einem guten Stück Grillfleisch, Salaten und kühlen Getränken gut gehen zu lassen. Man möchte sich auf diesem Wege bei den Ehe- und Lebenspartnern…

weiterlesen

Der Jakobsmarsch endete in Aachen

Nach 20 Kilometern entlang des rheinischen Jakobweges erreichte die Reservistenkameradschaft Vechta auf ihrem 5. Jakobsmarsch nun die Kaiserstadt Aachen. Es war die Schlussetappe einer Marschveranstaltung, die während der Coronapandemie begonnen wurde. Die Reservisten nutzten die niedrigen Inzidenzzahlen im Sommer 2021 dazu, diesen einzigartigen Marsch aus der Taufe zu heben. „Nach…

weiterlesen

Vom Sitzkrieg zum Blitzkrieg

Die 10. militärhistorische Exkursion der RK Vechta führte 20 geschichtsinteressierte Kameraden nach Baden-Württemberg. “Vom Sitzkrieg zum Blitzkrieg” lautete das Thema der viertägigen Bildungsreise. Eine Epoche im Krieg, die zwar bekannt ist, aber unspektakulär klingt. Vom Gegenteil wurden die Exkursionsteilnehmer durch den Referenten Friedrich Wein überzeugt, der diese Phase des Zweiten…

weiterlesen

4. Jakobsmarsch führte nach Kevelaer

Auf ihrem Jakobsmarsch legte die Reservistenkameradschaft Vechta eine weitere 25-km-Etappe zurück. Nach Neuenkirchen-Vörden, Osnabrück und Münster war die Wallfahrtsstadt Kevelaer am Niederrhein (NRW) das diesjährige Ziel. Seit 2021 veranstalten die Reservisten jährlich den Jakobsmarsch entlang ausgewählter Routen auf dem deutschen Jakobswegenetz. Entstanden war die Idee zu dieser Marschveranstaltung während der…

weiterlesen

Krieg am Niederrhein –  die RK Vechta auf militärhistorischer Exkursion

Die Endphase des Zweiten Weltkrieges war das Thema der neunten militärhistorischen Exkursion der Reservistenkameradschaft Vechta. Unter dem Titel „Der Krieg am Niederrhein“ begaben sich die Reservisten auf Spurensuche der alliierten Offensiven Veritable, Plunder und Varsity. Diese drei militärischen Unternehmen läuteten das Ende des Dritten Reiches ein, denn hierbei gelang den…

weiterlesen

RK Vechta präsentiert sich am “Tag der Vereine”

Seit 2021 veranstaltet die Organisation “Moin Vechta” den “Tag der Vereine” in der Vechtaer Innenstadt. Im Stadtzentrum präsentieren sich in diesem Rahmen Vereine aller Art mit Informationsständen und Aktionen. Das Spektrum reicht vom Sportclub über Hilfsorganisationen bis hin zu gemeinnützigen Vereine im Bereich Soziales und Umwelt. Erstmalig war nun dort…

weiterlesen