
Der neugewählte Vorstand der Reservistenkameradschaft Vechta hat seine Arbeit aufgenommen: (V.l.n.r) Vorsitzender StUffz d.R. Daniel Gerdes, 1. stellv. Vorsitzender Hptm d.R. Günter Sieve, Kassenwart HptGefr d.R. Jan Christoph Kirchhoff, Ehrenvorsitzender OStFw d.R. Jürgen Barske, stellv. Vorsitzender HptGefr d.R. Marcus Hansing und als erste Frau seit dem über 50jährigen Bestehen der RK Vechta das ungediente Fördermitglied Christiane Klüver-Deutschmann als Schriftführerin.
Die Vorstandsmitglieder haben ein umfangreiches Programm für 2026 geplant:
Von einem Nachtmarsch mit Kerzenaktion an den Kriegsgräbern auf dem Friedhof in Vechta, zwei Themen-Stammtische mit Vorträgen “aus der Truppe über die Truppe”, der dreitägigen 11. militärhistorischen Exkursion “Die Schlacht um Bautzen” über eine Tagesexkursion zum Hubschraubermuseum in Bückeburg bis hin zum Familien-Grill-Biwak.
Den Jakobsmarsch, der von den Reservisten in Vechta 2021 erfunden wurde und mit der fünften Etappe in der Kaiserstadt Aachen endete, wird von der Kreisgruppe Ahlhorn fortgesetzt und soll von der RK Vechta unterstützt werden.
Angedacht ist, die Thomasmarkt-Wanderung 2026 anstelle des Wandervereins Vechta, der diesen aus Altersgründen eingestellt hatte, öffentlich zu veranstalten.
Komplettiert wird die Jahresagenda mit einem Militärkinoabend, dem Besuch des “Tages der Bundeswehr” in Munster und der Verleihung der Auszeichnung “Kamerad/in des Jahres”.


